Sally Goddard Blythe:
Neuromotorische Schulreife
Testen und Fördern mit der INPP-Methode
128 Seiten
Neuromotorische Entwicklungsverzögerungen führen unerkannt oft zu Lern- und Verhaltensproblemen oder Haltungsaufälligkeiten, die sich in der Folge als Lernschwierigkeiten in der Schule bemerkbar machen. Eine neuromotorische Unreife hängt oft damit zusammen, dass frühkindliche Reflexe fortbestehen, die normalerwiese bis zum 6. Lebensmonat gehemmt sein sollten. Die Autorin stellt zahlreiche Tools zusammen, die helfen, diese Reflexe in den Griff zu bekommen.
Hersteller:
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG
Herbert-Quandt-Str. 4
37081 Göttingen
info@hogrefe.de
Lesen Sie hier weiter ↓