-
PK Colour Therapy Glasses – Dunkelgrün (Sonderfarbe)
18,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. VersandkostenPK Colour Therapy Glasses – Dunkelgrün (Sonderfarbe)
Diese Farbbrille wird in Kombination mit verschiedenen Techniken der Neurobiologie nach Dr. Klinghardt eingesetzt. Farbbrille mit extragroßen Gläsern für den therapeutischen Einsatz. Mehr erfahren -
Pyramiden-Flasche
17,50 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. VersandkostenPyramiden-Flasche
1 Liter
Eine genial einfache Methode zur Harmonisierung des Wassers durch Licht. Im Flaschenboden ist eine Pyramide eingelassen. Stellen Sie die gefüllte Pyramidenflasche einfach 24 Stunden ins Licht. Durch die Pyramidenform entsteht eine außerordentliche Dynamik durch horizontal und vertikal verlaufende, unendliche Spiralbewegungen, die das Wasser energetisieren.
2 Pyramidenflaschen mit Glasdeckel im Set Mehr erfahren -
PACE-Leiter für Kinder
0,70 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. VersandkostenPACE-Leiter
Fotoversion für Kinder
Das farbige Lesezeichen mit den PACE-Übungen. Auf der Rückseite mit Übungsbeschreibungen.
Rabattierung:
Ab 10 St. 10% / ab 20 St. 20% / ab 50 St. 30% Mehr erfahren -
PACE-Leiter für Erwachsene
0,70 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. VersandkostenPACE-Leiter für Erwachsene
Fotoversion
Das farbige Lesezeichen mit den PACE-Übungen für Erwachsene. Rückseite: Übungsbeschreibungen. Mehr erfahren -
Praxisbuch analytische Kinesiologie
17,99 €Inkl. 7% MwSt., zzgl. VersandkostenDr. Christa Keding
Mehr erfahren
Praxisbuch analytische Kinesiologie
Die Ursachen erforschen – die Behandlung optimieren – mit dem Muskeltest
ISBN 978-3-86731-123-6
232 Seiten, Paperback (15 x 21,5 cm)
Leseprobe
Unser Körper beantwortet jeden Reiz mit einer positiven oder negativen Muskelreaktion. Das lässt sich hervorragend nutzen. So kann der Körper uns Antworten auf verschiedene Fragen geben.
Der kinesiologische Muskeltest ist eine einfache und effektive Methode, auf nonverbale Weise mit dem Körper zu kommunizieren – eine Art „Biofeedback“:
Man nutzt die Muskelreaktionen auf verschiedenartige Reize, um daraus diagnostische Schlüsse zu ziehen. Die Muskulatur antwortet auf einen als negativ empfundenen Reiz (= Stress) mit Nachgeben („schwacher“ Muskel) – in Reaktion auf einen als posi ...