Willkommen bei VAK!  

Willkommen bei VAK
Artikel vergleichen (0)
Wunschzettel

Weitere Ansichten
  • https://www.vakverlag.de/media/catalog/product/cache/2/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/9/7/978-3-935767-88-0.jpg
    0

Warum Kinder so verschieden sind

Bestellnr. 788

Kurzübersicht

Werner Winkler
Warum Kinder so verschieden sind
Kinder besser verstehen und fördern

ISBN 978-3-935767-88-0
144 Seiten, Paperback (17 x 21,5 cm)

Leseprobe

Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, warum Sie mit Ihrer Tochter „auf einer Welle liegen“, mit Ihrem Sohn aber nicht? Der Grund hierfür ist nicht im Geschlecht, sondern in den unterschiedlichen Persönlichkeitstypen zu suchen. Während Sie und Ihre Tochter vielleicht Sachtypen sind und gut miteinander „können“, ist Ihr Sohn möglicherweise ein Handlungs- oder ein Beziehungstyp und fühlt sich unverstanden.

Hier hilft die Psychographie weiter: Diese Persönlichkeits-Typologie zeigt auf, welche „typischen“ weit reichenden Konsequenzen im Umgang miteinander sich durch die Zuordnung zu eine ...


Hersteller:
VAK Verlags GmbH
Eschbachstr. 5
79199 Kirchzarten
info@vakverlag.de



Lesen Sie hier weiter

Verfügbarkeit: Auf Lager

14,95 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Details

Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, warum Sie mit Ihrer Tochter „auf einer Welle liegen“, mit Ihrem Sohn aber nicht? Der Grund hierfür ist nicht im Geschlecht, sondern in den unterschiedlichen Persönlichkeitstypen zu suchen. Während Sie und Ihre Tochter vielleicht Sachtypen sind und gut miteinander „können“, ist Ihr Sohn möglicherweise ein Handlungs- oder ein Beziehungstyp und fühlt sich unverstanden.

Hier hilft die Psychographie weiter: Diese Persönlichkeits-Typologie zeigt auf, welche „typischen“ weit reichenden Konsequenzen im Umgang miteinander sich durch die Zuordnung zu einem der drei Typen ergeben können, z.B. beim Problemlösungsverhalten, im Sprach- oder Lebensstil.

Der im Buch enthaltene Typentest hilft Ihnen, die verschiedenen Persönlichkeiten ganz leicht zu erkennen und mit deren Stärken und Schwächen besser zu umgehen. So entspannt sich der Erziehungsalltag umgehend und dauerhaft!

Zurück zum Seitenanfang

Schlagworte

Verwenden Sie Leerzeichen um Schlagworte zu trennen. Verwenden Sie das Hochkomma (') für zusammenhängende Textabschnitte.