Willkommen bei VAK!  

Willkommen bei VAK
Artikel vergleichen (0)
Wunschzettel

Weitere Ansichten
  • https://www.vakverlag.de/media/catalog/product/cache/2/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/9/7/978-3-86731-057-4.jpg
    0

Einfach links schreiben

Bestellnr. 31057

Kurzübersicht

Judith Bremer
Einfach links schreiben
Praktischer Ratgeber für Eltern, Lehrer und Erzieher

ISBN 978-3-86731-057-4
120 Seiten, Paperback (15 x 21,5 cm)

Leseprobe

Wie können Linkshänder schreiben (lernen), ohne sich unnötig zu quälen?

Entspannte Stifthaltung und die richtige Blattlage sind Grundvoraussetzungen für linkshändiges Schreiben und für eine flüssige und gut lesbare Handschrift. Ohne entsprechende Unterstützung gewöhnen sich linkshändige Kinder häufig eine verkrampfte Handhaltung beim Schreiben an („Hakenhand“).

Die genauen Anleitungen in diesem Buch helfen, entspannt schreiben zu lernen. Die erfahrene Autorin gibt darüber hinaus allgemein verständliche Antworten auf die wichtigsten und häufigsten Fragen zum Thema Linkshändigkeit. ...


Hersteller:
VAK Verlags GmbH
Eschbachstraße 5
79199 Kirchzarten
info@vakverlag.de



Lesen Sie hier weiter

Verfügbarkeit: Auf Lager

12,95 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Details

Wie können Linkshänder schreiben (lernen), ohne sich unnötig zu quälen?

Entspannte Stifthaltung und die richtige Blattlage sind Grundvoraussetzungen für linkshändiges Schreiben und für eine flüssige und gut lesbare Handschrift. Ohne entsprechende Unterstützung gewöhnen sich linkshändige Kinder häufig eine verkrampfte Handhaltung beim Schreiben an („Hakenhand“).

Die genauen Anleitungen in diesem Buch helfen, entspannt schreiben zu lernen. Die erfahrene Autorin gibt darüber hinaus allgemein verständliche Antworten auf die wichtigsten und häufigsten Fragen zum Thema Linkshändigkeit.

Mit seinen zahlreichen präzisen Tipps schließt dieses Buch eine Lücke in der bisher verfügbaren Literatur zum Thema.

Ein kompakter und kompetenter Ratgeber für Eltern, Pädagogen, Berater und Therapeuten!

Zurück zum Seitenanfang

Schlagworte

Verwenden Sie Leerzeichen um Schlagworte zu trennen. Verwenden Sie das Hochkomma (') für zusammenhängende Textabschnitte.